§ 1 Geltungsbereich
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle zwischen dem Kunden und der Nicolaye-Solution, Inhaber: Fabian Nicolaye, (im Folgenden "Nicolaye-Solution" genannt) geschlossenen Verträge über Webdesign-Dienstleistungen.
1.2 Abweichende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Nicolaye-Solution stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragsschluss
2.1 Angebote von Nicolaye-Solution sind freibleibend und unverbindlich. Der Vertrag kommt zustande, wenn Nicolaye-Solution die Annahme einer Bestellung des Kunden schriftlich bestätigt oder mit der Ausführung der Dienstleistung beginnt.
2.2 Soweit nicht anders vereinbart, hat der Kunde die erforderlichen Informationen, Texte, Bilder und sonstige Materialien zur Verfügung zu stellen. Der Kunde stellt sicher, dass er zur Nutzung dieser Materialien berechtigt ist und dass durch deren Nutzung keine Rechte Dritter verletzt werden.
§ 3 Leistungen und Änderungen
3.1 Nicolaye-Solution erbringt die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Änderungswünsche des Kunden werden, soweit sie nicht unzumutbar sind, berücksichtigt.
3.2 Mehrkosten, die durch nachträgliche Änderungswünsche des Kunden entstehen, werden gesondert in Rechnung gestellt. Dies gilt insbesondere bei umfangreichen Änderungen oder bei Änderungen, die kurzfristig vor Fertigstellung des Projekts gewünscht werden.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Soweit nicht anders vereinbart, gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preise von Nicolaye-Solution.
4.2 Die Vergütung ist, sofern nicht anders vereinbart, nach Rechnungsstellung und ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug ist Nicolaye-Solution berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
§ 5 Nutzungsrechte
5.1 Nicolaye-Solution räumt dem Kunden nach vollständiger Zahlung der Vergütung ein zeitlich unbefristetes, nicht ausschließliches Nutzungsrecht an den erstellten Webdesign-Leistungen ein. Dieses Nutzungsrecht erstreckt sich auf die vereinbarte Nutzung im Internet. Eine Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung von Nicolaye-Solution gestattet.
§ 6 Haftung
6.1 Nicolaye-Solution haftet für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung von Nicolaye-Solution beruhen. Im Übrigen ist die Haftung von Nicolaye-Solution, gleich aus welchem Rechtsgrund, ausgeschlossen.
6.2 Der Kunde stellt Nicolaye-Solution von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der Verwendung von Materialien entstehen, die der Kunde zur Verfügung gestellt hat, und zwar unabhängig davon, ob es sich dabei um urheberrechtliche, markenrechtliche oder sonstige Ansprüche handelt. Der Kunde übernimmt die Kosten der Rechtsverteidigung von Nicolaye-Solution, einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten.
§ 7 Gewährleistung
7.1 Nicolaye-Solution gewährleistet, dass die erbrachten Leistungen im Wesentlichen der im Vertrag vereinbarten Leistungsbeschreibung entsprechen. Offensichtliche Mängel sind von dem Kunden innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Ablieferung der Leistung schriftlich gegenüber Nicolaye-Solution zu rügen, ansonsten sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
7.2 Bei berechtigten Mängelrügen hat Nicolaye-Solution das Recht auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehl, kann der Kunde Herabsetzung der Vergütung oder Rückgängigmachung des Vertrages verlangen.
§ 8 Vertraulichkeit und Datenschutz
8.1 Beide Vertragsparteien verpflichten sich, sämtliche ihnen im Rahmen der Vertragsdurchführung bekannt gewordenen Informationen, die als vertraulich gekennzeichnet oder erkennbar sind, vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Vertragsdurchführung zu nutzen.
8.2 Nicolaye-Solution verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu beachten und die im Rahmen der Vertragsdurchführung erhobenen, verarbeiteten oder genutzten personenbezogenen Daten nur für vertragliche Zwecke zu verwenden.
§ 9 Schlussbestimmungen
9.1 Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz von Nicolaye-Solution, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
9.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
§ 10 Redaktionelle Arbeiten
10.1 Nicolaye-Solution übernimmt keine redaktionellen Arbeiten, wie das Erstellen, Überarbeiten oder Aktualisieren von Inhalten (Texten, Bildern, Videos usw.) für die Kunden-Website. Die Verantwortung für die Bereitstellung, Aktualisierung und rechtliche Zulässigkeit der Inhalte liegt ausschließlich beim Kunden.
10.2 Sollte der Kunde dennoch redaktionelle Unterstützung wünschen, ist dies gesondert schriftlich zu vereinbaren und nicht Gegenstand der allgemeinen Webdesign-Dienstleistungen von Nicolaye-Solution. Zusätzliche Kosten und Konditionen für solche Leistungen werden gesondert vereinbart.
§ 11 Kundensupport
11.1 Nicolaye-Solution bietet grundsätzlich keinen Telefonsupport für Webdesign-Dienstleistungen an. Anfragen, Supportanliegen oder sonstige Kommunikation im Zusammenhang mit den erbrachten Leistungen sind bevorzugt schriftlich per E-Mail oder über das vereinbarte Kommunikationsmittel zu richten.
11.2 Sollte der Kunde dennoch telefonische Unterstützung wünschen und Nicolaye-Solution dies ausnahmsweise anbieten, werden solche Telefongespräche gesondert berechnet. Die entsprechenden Kosten werden auf Basis des vereinbarten Stundensatzes oder nach einem vorab festgelegten Pauschalpreis in Rechnung gestellt.
11.3 Nicolaye-Solution bemüht sich, Anfragen und Supportanliegen zeitnah zu bearbeiten, jedoch kann keine feste Reaktionszeit zugesichert werden.
§ 12 Außer Haus Termine
12.1 Für Außer Haus Termine, wie zum Beispiel persönliche Treffen, Schulungen, Beratungen oder sonstige Dienstleistungen, die vor Ort beim Kunden oder an einem anderen vom Kunden gewünschten Ort stattfinden, erhebt Nicolaye-Solution gesonderte Kosten.
12.2 Die Kosten für Außer Haus Termine werden auf Basis des vereinbarten Stundensatzes oder nach einem vorab festgelegten Pauschalpreis berechnet. Zusätzlich können anfallende Reisekosten, wie zum Beispiel Fahrtkosten, Übernachtungen und Verpflegung, in Rechnung gestellt werden. Diese zusätzlichen Kosten werden im Vorfeld mit dem Kunden abgestimmt und schriftlich festgehalten.
12.3 Der Kunde ist verpflichtet, Nicolaye-Solution rechtzeitig und mindestens zwei Wochen im Voraus über geplante Außer Haus Termine zu informieren, damit eine angemessene Planung und Vorbereitung gewährleistet ist.
Stand: März 2023